Die Ruhr hat einer ganzen Region den Namen gegeben. Sie war und ist noch heute die Lebensader des Reviers. Ihr Wandel vollzog …
Mehr erfahrenAuf dieser Gruppentour nehmen wir alle Besucher einen Tag lang mit zu verschiedensten Schlemmerstopps im Ennepe-Ruhr-Kreis. Wir …
Mehr erfahrenBei den Schmiedeprogrammen können Sie unter Anleitung eines erfahrenen Schmiedes selbst Hand anlegen und sich an historischem …
Mehr erfahrenDer Hohenstein in Witten ist eines der vielseitigsten Ausflugsziele der Region. Hoch über der Ruhr erwartet den Besucher eine …
Mehr erfahrenPaddeln und Genießen ab 4 Personen Individuelle Anreise am Vormittag Begrüßung der Teilnehmer im Hotel mit einem …
Mehr erfahrenDer Ruhrhöhenweg ist durchweg mit einem weißen Andreaskreuz markiert und ist an den Kreuzungspunkten noch um ein „R“ erweitert. …
Mehr erfahrenDer Morgen beginnt für Sie mit einer erlebnisreichen Kanufahrt auf der Ruhr. Jeden Samstag und Sonntag um 10:00 Uhr haben Sie …
Mehr erfahrenIn der Szene hat es sich schon lange herumgesprochen: In der Region Ennepe-Ruhr kann man vor allem entlang der Ruhr und ihrer …
Mehr erfahrenDiese Radstrecke in Form eines Eselskopfs führt Sie rund um den „Rheinischen Esel“ durch Witten und Bochum. Sie verläuft …
Mehr erfahrenSurvivaltag mit Expedition und Kompass-Karten-Rallye, Bogenschießturnier und Steinschleuder, Raft "Allein im Boot" …
Mehr erfahrenErlebnisse ganz besonderer Art sind unsere Fackelwanderungen, sie bringen Licht in die dunkle Jahreszeit und bieten …
Mehr erfahrenStarten Sie ihr Wochenende sportlich bei einer Fahrt um den Kemnader Stausee in Witten. Ein 12 km langer, geteerter Rundweg ist …
Mehr erfahrenDiese sehr abwechslungsreiche Tour zeigt Ihnen einige der schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten des Ruhrtals. Die …
Mehr erfahrenTrutzige Burgen, Schlösser und verwunschene Festungsruinen hoch über einem Fluss, stolze Herrenhäuser in idyllischer Tallage – …
Mehr erfahrenErleben Sie die Wiege des Ruhrbergbaus mit dem Segway. Die Tour führt über einen Teil des Bergbaurundweges, der gesäumt ist von …
Mehr erfahrenVon Mai bis Oktober entdecken wir an jedem 1. Sonntag im Monat die Ruhrberge und das Ruhrtal aus unterschiedlichen …
Mehr erfahrenDas Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia ist von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet: Ostern bis Oktober jeden 1. und 3. …
Mehr erfahrenEinzigartig im Ruhrgebiet ist die Unter-Tage-Tour in Witten als hautnahes Erlebnis in der Wiege des Ruhrbergbaus. Der …
Mehr erfahrenDie Zeche Nachtigall liegt nahe dem Ruhrufer am Eingang zum Wittener Muttental. Das Museum bietet Familien und Kindergruppen …
Mehr erfahrenHier können Sie Fahrräder mieten oder reparieren lassen. In einigen Geschäften finden Sie auch Elektroräder zum Verleih. E-Bike- …
Mehr erfahrenAuf Tour mit der MS Kemnade auf dem Kemnader Stausee Eine Oase der Ruhe und Entspannung ist der Kemnader See, der im …
Mehr erfahrenDer Tag beginnt für Sie aktiv im Kletterwald Wetter. Der Hochseilgarten auf dem Harkortberg bietet für Jung und Alt 12 …
Mehr erfahrenDie ehemalige Zeche Nachtigall liegt an der "Wiege des Ruhrbergbaus" am Eingang des Muttentals in Witten. Mehr als 250 …
Mehr erfahrenEinen schönen Ausflug auf dem Wasser bieten die Personenschiffe auf der Ruhr und ihren Seen an. Ob Kemnader See, Harkortsee, …
Mehr erfahrenWie kommt die Kohle in die Erde? Und vor allem: Wie kriegt man sie da wieder raus? Die Kinder werden durch ein …
Mehr erfahrenKeine Wünsche offen lassen die Angebote unserer Kanuverleiher. Von der „normalen“ Kanutour über Mondscheinpaddeln, Floßbau bis …
Mehr erfahrenDas Ziegelgebäude entstand um 1875 und war ein Betriebsgebäude der Zechen Louisenglück und Herberholz. Heute dient es als …
Mehr erfahrenDas in Witten-Herbede gelegene Haus Herbede ist das älteste Herrenhaus im Mittleren Ruhrtal. Heute wird das Anwesen wegen des …
Mehr erfahrenFeiert mit uns Euren Kindergeburtstag und geht auf Entdeckungsreise durch das Muttental. Erforscht „Das Geheimnis der schwarzen …
Mehr erfahrenDr. Wald Wenn ich an Kopfweh leide und Neurose, mich unverstanden fühle oder alt, dann greif ich nicht zur Pillendose, dann …
Mehr erfahrenMit der RUHR.TOPCARD Freizeit neu erleben: 95 Ausflugsziele kostenlos & 47 Attraktionen zum halben Preis. So bunt und …
Mehr erfahrenDen Morgen des ersten Tages beginnen Sie mit einem Ausflug in die Industriekultur des Ruhrgebiets zur Zeche Nachtigall in …
Mehr erfahrenWir bieten Ihnen aktive, erlebnisorientierte und teambildende Outdoor-Aktionen an, bei denen das positive gemeinschaftliche …
Mehr erfahrenMalerisch auf einer Lichtung am Rande des Bergbaurundweges Muttental gelegen, bietet die Burgruine Hardenstein hier Geschichte …
Mehr erfahrenKunstkenner wissen, dass sie im Märkischen Museum der Stadt Witten eine einzigartige Sammlung deutscher Malerei und Grafik …
Mehr erfahrenAls wohl einziges der Welt zeigt das Hebezeugmuseum der Firma Neuhaus die Entwicklungsgeschichte vom Hebel zum Hebezeug. Daneben …
Mehr erfahren