Strecke: ca. 9 km
Anforderungen: mittel
Charakter: überwiegend abwechslungsreiche Naturlandschaft mit bisweilen starken Steigungen.
Weitere Informationen auf Ruhr-Guide.de und beim Stadtmarketing Witten.
Obwohl im Muttental die Wiege des Ruhrbergbaus liegt, erwartet den Besucher das Gegenteil von dem, was er vermutlich hier erwartet. Anstatt durch Schwerindustrie besticht das Muttental – benannt nach dem Bachlauf der Mutte – durch seine Wälder, Wiesentäler und Bäche. Die gesamte Wanderung führt durch eine abwechslungsreiche und wunderschöne Naturlandschaft, in der sich die Zeugnisse der ersten Zechen unauffällig einordnen. Hier hat die Natur eine ehemals industriell geprägte Region vollständig zurückerobert.
Es erwartet Sie einer der schönsten und interessantesten Wanderwege im Ruhrgebiet.
Die Tour durch das Muttental vereint Geschichte, Kultur und Naturgenuss. Für den mittelschweren Weg mit teils starken Steigungen benötigen Sie ca. 3 bis 4 Stunden. Gutes Schuhwerk ist bei schlechtem Wetter anzuraten.
Eine vollständige Auflistung unseres Informationsmaterials zum Download oder zur Bestellung finden Sie unter Infomaterial!
Die Karte zum ca. 9 km langen Rundwanderweg durch das Wittener Muttental.
Jetzt downloadenWaldpassagen wechseln mit Weiden oder kurzen Verbindungsstrecken, auf denen man schöne Aussichten in die dünn besiedelte Flur …
Mehr erfahrenIm idyllischen Wetter-Wengern fließt der kleine Elbschebach in die Ruhr. Folgt man dem Verlauf des Baches aufwärts, so gelangt …
Mehr erfahrenIm Süden der Region ist Ennepetal. Eingebettet in die sanften Hügel des Bergischen Landes bietet es attraktive …
Mehr erfahren